Moderates Wachstum, nach Vorgabe des Ortsleitbilds
Auch wenn Wohnraum dringend benötigt wird, sollte man sich an den Vorgaben des Ortsleitbilds orientieren, insbesondere im Ortszentrum wollen wir den ländlichen Charakter bewahren.
Geht man von einem jährlichen Bevölkerungswachstum von etwa 1% aus, würde damit die Einwohnerzahl von derzeit etwa 6800 in den nächsten 15 Jahren auf knapp 8000 ansteigen. Dafür wären ungefähr 450 zusätzliche Wohnungen notwendig.
Vor Neuausweisung erst bestehende Baugebiete fertigstellen
Momentan gibt es momentan mehrere genehmigte Baugebiete in Putzbrunn, diese sollten erst realisiert bzw. fertiggestellt werden, bevor neue Baugebiete ausgewiesen werden. Dann lassen sich die entstehenden Auswirkungen besser abschätzen, und können in den Planungen zukünftiger Baugebiete berücksichtigt werden.
Genehmigt, bzw. in konkreter Umsetzung sind:
Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
Will man bezahlbaren Wohnraum schaffen, so kann man in Zukunft aufgrund der massiv gestiegenen Grundstückspreise nicht mehr ausschließlich auf das Bauen von Doppel- und Einfamilienhäusern setzen. Notwendig ist verstärkter Bau von Mehrfamilienhäusern, insbesondere genossenschaftliches Bauen. Eine Interessante Alternative stellt bedarfsgerechtes Bauen mit sogenannten Baugruppen dar.
Breitbandausbau forcieren und kostenlose Hotspots ausbauen